Hohenwestedt Messe
By in

Hohenwestedt Messe

Uns hat die Hohenwestedt Messe riesig Spaß gemacht! Es gab so viele nette Gespräche, Anregungen, positives Feedback und natürlich Sonnenschein. Wir haben an den beiden Messetagen fast 800 Taoasis Raumsprays…

Adventskalender 2021
By in

Adventskalender 2021

Auch in diesem Jahr haben wir wieder einen Adventskalender mit vielen tollen Angeboten zusammengestellt. Wir starten in der ersten Woche mit der Teewoche und 20% Rabatt auf alle vorrätigen Tees.…

Digitale Impfzertifikate
By in

Digitale Impfzertifikate

Die Ausstellung der digitalen Impfzertifikate funktioniert wieder reibungslos! Wir benötigen Ihren Impfpass/ Impfnachweis und Ihren Personalausweis und erstellen Ihnen dann die passenden QR-Codes. Diese können Sie dann in eine der…

Testzentrum schließt
By in

Testzentrum schließt

Da wir erwarten, dass die Nachfrage nach kostenlosen Bürgertests ab 26.Juli stark zurückgehen wird, schliessen wir das Testzentrum in Hohenwestedt zum 1.August. Letzter Testtag ist vorerst der 31.Juli! Diese Entscheidung…

Gewinnspiel zum Muttertag
By in

Gewinnspiel zum Muttertag

Wir haben auf Facebook ein tolles Gewinnspiel zum Muttertag veröffentlicht. Schaut dort einfach mal auf unserer Seite vorbei und gewinnt ein tolles Nuxe Set. Das könnt ihr selbst behalten, verschenken…

Corona Impfstoffe
By in

Corona Impfstoffe

Inzwischen wird die Bestellung und Auslieferung der Corona Impfstoffe an die niedergelassenen Ärzte zur Routine. Zwar wird das Bestellverfahren im Moment noch wöchentlich geändert, aber es wird immer mehr „Alltag“…

Gewonnen!
By in

Gewonnen!

Beim Gewinnspiel „Hohenwestedts klooken Kopp“ gibt es jede Woche eine neue Aufgabe zu lösen. Natürlich gab es auch eine Aufgabe der Böttcher Apotheken. In der Altersgruppe für 6 – 10…

FFP2 Masken
By in

FFP2 Masken

Die Verteilung der FFP2 Masken an die Risikogruppen geht weiter. Wenn Sie einen Berechtigungsschein Ihrer Krankenkasse erhalten haben, können Sie diesen bei uns einlösen. Gegen eine Eigenbeteiligung von 2 Euro…

Wir warten auf Masken
By in

Wir warten auf Masken

Der erste Schwung der kostenlosen FFP2 Masken ist bereits verteilt. Momentan warten wir auf die nächste Lieferung. Vermutlich können wir am Freitag wieder kostenlose Masken ausgeben. Bis dahin bitten wir um etwas Geduld und Verständnis dafür, dass wir keine Reservierungen vornehmen können.

FFP2 Masken
By in ,

FFP2 Masken

Ab 15. Dezember sollen über die Apotheken in ganz Deutschland kostenlos FFP2 Masken an besonders gefährdete Bevölkerungsgruppen verteilt werden. Bisher liegt lediglich der Entwurf des Gesundheitsminsteriums dazu vor; wie genau…

Kalender in neuem Design
By in

Kalender in neuem Design

Januar – Februar – März – Corona – Dezember

So fühlte sich dieses Jahr irgendwie an. Wir hoffen, das nächste Jahr zeigt uns viele schöne Tage 🌼, und dafür haben wir unseren Kalender komplett neu gestaltet. Holt euch jetzt euer Exemplar mit monatlichen Gutscheinen! (Solange der Vorrat reicht)

Vergiftungsunfälle
By in

Vergiftungsunfälle

Interessant nicht nur für Eltern: die App bfr-vergiftungsunfälle vom Bundesamt für Risikobewertung. Von Abbeizer bis Zypressen-Wolfsmilch findet man zu den wichtigsten Haushaltschemikalien, Pflanzen und Medikamenten Informationen zur Ersten Hilfe, dem…

Mit Echinacea gegen Covid-19?
By in

Mit Echinacea gegen Covid-19?

Leider nein. Zwar gab es kürzlich Meldungen, das ein Echinacea-Extrakt in einer Schweizer Studie gegen Coronaviren Wirksamkeit zeigte. Allerdings war das ein Reagenzglasversuch (In vitro Studie), der kaum Rückschlüsse auf…

Kuscheln als Medizin
By in

Kuscheln als Medizin

Kuscheln fühlt sich nicht nur gut an, sondern hat auch positive Effekte auf Körper und Seele. Denn wohltuende Berührungen und Körperkontakt können den Bluthochdruck senken, lassen uns Angst und Schmerz…

Weltstillwoche
By in

Weltstillwoche


Stillen ist an sich ja super praktisch. Aber frau muss leider sehr darauf achten, welche Arzneimittel 💊 sie in der Stillzeit einnehmen darf. Wenn ihr dazu Fragen habt oder unsicher seid: wir beraten euch gerne! Mit Frau Adam und Frau Jacobsen haben wir sogar zwei Spezialistinnen auf dem Gebiet bei uns.

Außerdem verleihen wir elektrische Milchpumpen der Firma Medela.

WIDMER BERATUNGSTAG AM 1.10.2020
By in

WIDMER BERATUNGSTAG AM 1.10.2020

Trotz Corona kamen etliche Kundinnen, um sich von Frau Helms aus dem Hause Louis Widmer ausführlich beraten zu lassen. Nach einer kostenlosen Hautanalyse erstellte sie ein individuell auf den Hauttyp abgestimmtes Pflegekonzept. Als Extra-Bonus gab es 10% Rabatt auf die ausgewählten Widmer Produkte.

Die Hautpflege von Louis Widmer entspricht höchsten Qualitätsansprüchen und ist jeweils leicht parfümiert oder ganz unparfümiert erhältlich.

 

Desinfektionsmittel nicht verdünnen!
By in ,

Desinfektionsmittel nicht verdünnen!

Achtung!
Bitte Desinfektionsmittel NICHT weiter mit Wasser verdünnen! Auch wenn es manchmal knapp ist: wenn ihr euer Hände-Desinfektionsmittel mit Wasser verdünnt, um mehr davon zu haben, wirkt es nicht mehr. Also bitte nur genauso benutzen, wie es in der Flasche ist! Wenn es nicht verfügbar ist, wascht euch gründlich die Hände, das genügt in den meisten Fällen auch

Kühlschrank Lebensretter
By in

Kühlschrank Lebensretter

Sie steht in der Kühlschranktür neben Eiern, Milch oder Marmelade – und kann im Ernstfall Leben retten: die zehn Zentimeter hohe, weiß-grüne Notfalldose. Wenn Notarzt oder Rettungsdienst auf sie stoßen,…

Änderungen/ Informationen zur Arzneimittel-Entsorgung
By in

Änderungen/ Informationen zur Arzneimittel-Entsorgung

In Deutschland gibt es keine einheitliche Regelung zur Entsorgung von Medikamenten und Arzneimitteln. Um unsere Umwelt und Gewässer nachhaltig zu schützen und die Wirksamkeit von lebenswichtigen Medikamenten wie Antibiotika zu erhalten, ist die sachgemäße Entsorgung von Arzneimitteln jedoch sehr wichtig.

Bisher konnten verfallene oder nicht mehr benötigte Arzneimittel kostenlos über die Apotheke entsorgt werden. Leider hat sich dies zum 1.1.2017 geändert, da sich die zuständige Entsorgungsfirma aus dem Markt zurückzieht. Seit dem ist die kostenlose Abgabe von alten Arzneimitteln in der Apotheke nicht mehr möglich. Als Kundenservice bieten wir unseren Kunden die Entsorgung weiterhin gegen eine Gebühr von 2 Euro an.

Für den Kreis Rendsburg-Eckernförde ist daher die AWR für die ordnungsgemäße Entsorgung zuständig. Alte Medikamente können von Privatpersonen kostenlos auf den Recyclinghöfen der AWR (in Hohenwestedt bei der Firma Diekjobst) abgegeben werden. Zu den üblichen Öffnungszeiten werden dort Altmedikamente angenommen. Keinesfalls dürfen Tropfen, Säfte und andere Arzneimittel über die Toilette oder Spüle entsorgt werden, da die Arzneistoffe dann ins Grundwasser gelangen können.

Spezielle Arzneimittel, wie z.B. Mittel zur Behandlung von Krebs (Zytostatika), dürfen nicht über den Hausmüll entsorgt werden. Halten Sie in diesem Fall Rücksprache mit Ihrem Arzt/Ihrer Ärztin. Auch in den Böttcher Apotheken werden Sie zu diesem Thema gerne beraten.

Für weitere Informationen siehe auch: www.arzneimittelentsorgung.de.

WAS TUN BEI EINEM WESPENSTICH
By in

WAS TUN BEI EINEM WESPENSTICH

Im Spätsommer passiert es häufig: zu Kuchen oder Eis im Freien gesellen sich schnell ungebetene Gäste – Wespen. Der Stich einer Wespe kann zwar schmerzhaft sein, ist aber in der Regel harmlos. Die Giftstoffe der Wespe lösen eine schmerzhaft, juckende Rötung und Schwellung um die Einstichstelle herum aus. Gefährlich kann ein Wespenstich im Mund- und Rachenbereich sein, da die Atemwege stark anschwellen können. In diesem Falle sollte umgehend ein Arzt aufgesucht werden.

Die Einstichstelle sollte zunächst desinfiziert und anschließend mit einem Coolpack gekühlt werden. Ein Stachel kann mit einer Pinzette entfernt werden. Gele mit einem Antihistaminikum oder leichte Hydrocortisoncremes lindern Juckreiz und Rötung und können auch schon bei Schulkindern eingesetzt werden. Tritt nach 2-3 Tagen keine Besserung ein sollte ein Arzt aufgesucht werden.

Das beste Mittel gegen Wespenstiche ist aber: Ruhe bewahren und nach Möglichkeit Nahrungsmittel im Freien abdecken. Noch mehr Tipps zum Thema Insektenstiche erhalten Sie in Ihren Böttcher-Apotheken! Wir beraten Sie gerne!